Lebenskarten Einsatz  & Themengebiete

Lebenskarten für Kinder

Lebenskarten für Kinder

Viele Motive der Lebenskarten eignen sich auch hervorragend für den Einsatz bei Kindern. Folgend finden Sie die Rückmeldung der Lehrerin Sabine Braun.

Gerne setze ich die Karten in unserer Schule in einem Stille- und Achtsamkeitskurs für 5.Klässler ein. Sie geben den Kindern Hilfestellung zum Formulieren der eigenen Befindlichkeit, z.B. Emotionen auszudrücken oder diffuse Stimmungen in konkrete Aussagen zu fassen.
Auch als Mut machende Zusagen oder Erinnerung an „gute Vorsätze“ sind sie beliebt.
Bei der Arbeit in der Gruppe lege ich entweder die Karten in die Mitte und lasse die Kinder eine aussuchen, die ihnen gerade jetzt etwas bedeutet. Oder ich gebe die Karten mehrmals im Kreis herum, Karten, die einen ansprechen behält man in der Hand, die anderen werden weiter gereicht. Jedes Kind darf zunächst jeweils bis zu drei Karten bei sich behalten, die übrigen werden weiter gereicht. Nach etwas zwei Runden fordere ich die Kinder auf, sich für eine Karte zu entscheiden.


In der anschließenden Gesprächsrunde sind die Karten oft der Schlüssel für das Formulieren von Sorgen, Ängsten, aber auch Freuden, Wünsche und Sehnsüchte, die die Kinder aktuell stark beschäftigen. Dabei treffen die Sätze in ihrer kurzen, prägnanten Art oft genau das, was die Kinder selbst nur schwer in Worte fassen können. Die schönen bunten Illustrationen sind dabei nicht nur schmückendes Beiwerk, sondern geben ganz eigene Impulse.

Möchte ich bestimmte Prozesse und Reflexionen in Gang setzen, wähle ich für die Kinder gezielt eine Karte aus, die ich ihnen als Denkanstoß mitgebe. Die Rückmeldungen haben gezeigt, dass nicht wenige Kinder diese Karten wie einen Schatz hüten und sie zu Hause gut sichtbar aufbewahren.

Dr. Sabine Baum, Lehrerin

Über 200 Lebenskarten, die Mut machen – Jetzt kennenlernen:

Die Lebenskarten sind eine Bereicherung für alle, die – ggfs. neben einer Therapie – an sich selbst arbeiten wollen.

Prof. Dr. Luise Reddemann

Nervenärztin und Psychoanalytikerin; entwickelte die Psychodynamisch-Imaginative Traumatherapie (PITT)

Beliebt in Alltag & Therapie

Über 200 Karten für mehr Selbstvertrauen und Lebensfreude.

>
0
    0
    Warenkorb
    Warenkorb ist leerZurück zum Shop
      Gutschein Code einlösen