Wie die Lebenskarten in Kunsttherapie Ressourcen fördern können
Die Kunsttherapie nutzt verschiedene bildnerische Medien wie Ton, Farbe oder Fotografie, um den Klienten zu ermöglichen, ihre inneren Bilder auszudrücken – für die ihnen vielleicht die Worte fehlen -, und durch den kreativen Prozess neue Ressourcen zu erschließen. So sollen zusätzliche Lösungsmöglichkeiten und Handlungsspielräume entdeckt werden, die die bisherigen Blockaden auflösen können.
Gerade beim Überwinden von Blockaden und dem Erschließen von Ressourcen sind die Lebenskarten sehr hilfreich. Oft müssen nämlich erst innere Blockaden überwunden werden, ehe der Klient sich für die Kunsttherapie öffnen kann. Die Lebenskarten spenden Mut, Zuversicht und Selbstvertrauen, so dass die inneren Ressourcen genutzt werden können.
Über 200 Lebenskarten, die Mut machen – Jetzt kennenlernen:
Die Lebenskarten sind eine Bereicherung für alle, die – ggfs. neben einer Therapie – an sich selbst arbeiten wollen.
Prof. Dr. Luise Reddemann
Nervenärztin und Psychoanalytikerin; entwickelte die Psychodynamisch-Imaginative Traumatherapie (PITT)