Lebenskarten & Trauerbegleitung
Mit über 200 Karten spielerisch zu
- Mehr Lebensfreude
- Besseren Beziehungen
- Neuen Sichtweisen
- Positiven Impulsen
Karten in der Trauerbegleitung
Lebenskarten werden häufig im Rahmen der Trauerbegleitung eingesetzt und können Betroffene allein oder im Rahmen einer Therapie durch den Trauerprozess begleiten.
Wie Lebenskarten in der Trauerbegleitung eingesetzt werden können
Der Tod ist heute für viele Menschen ein Tabu, über das nicht gesprochen oder nachgedacht werden darf. Werden Menschen dann überraschend damit konfrontiert, sind sie oft hilflos und überfordert. Hier setzt die Trauerbegleitung ein – sie hilft den Menschen, die unterschiedlichen Phasen der Trauer zu bewältigen und den Weg zurück ins Leben zu finden. Sehr viele Phasen der Trauer sind durch depressive Gedanken, Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung geprägt.
Die Lebenskarten sind in der Trauerbegleitung inzwischen ein beliebtes Hilfsmittel geworden. Die Karten, deren erste Serie in einer schwierigen Zeit entstanden sind, helfen dabei, wieder Hoffnung zu schöpfen und eine neue Sichtweise auf die Zukunft zu entwickeln. Die positiven Affirmationen geben Impulse und schenken Trost, so dass die Trauer besser überwunden werden kann.
Finde heraus, wie Du die Karten für Dich nutzen kannst
Ob für Dich selbst, als Geschenk, als Therapeut*in, um verborgene Themen aufzuspüren, oder als Coach, um das erste Eis zu brechen. Die Einsatzmöglichkeiten der Karten sind so vielseitig wie die Inhalte.
Ob Alltag, Coaching oder Therapie. Für Lebenskarten gibt es viele weitere Anwendungsgebiete.
Die Geschichte hinter den Lebenskarten
Die Idee zu den Lebenskarten kam mir, als ich selbst sie am meisten brauchte. Eines Tages während einer sehr schweren Lebensphase nahm ich mir eine Handvoll bunte Stifte und fing einfach damit an. Schon während ich an den ersten Lebenskarten arbeitete, bemerkte ich etwas Wunderbares: Die Lebenskarten halfen mir dabei, mir selbst zu helfen …